Im Sommer 2001 trat ich als Mitarbeiter in das Team der Allgemeinarztpraxis von Dr. med. Erhard Kratena ein. Im Rahmen der Praxisübergabe arbeiteten wir bis Ende 2001 harmonisch zusammen. 2002 ist mein Vorgänger in seinen verdienten Ruhestand getreten.
Im Herbst 2001 erfolgte die Renovierung, Erweiterung und Modernisierung der Praxisräume in der Schillerstrasse.
Heute erfolgen alle technischen Untersuchungen digital und ohne ökologisch bedenklichem Verbrauchsmaterial. Dadurch können alle Untersuchungen und auch die digitalisierten Befunde von Kolleg:innen und Krankenhäusern ohne zeitaufwändige Suchaktionen eingesehen werden.
Im Frühjahr 2004 wurde auf Kosten der Praxis ein behindertengerechter Zugang mittels Aufzug geschaffen. Dieser steht den kinderwagengeplagten Müttern und gehbehinderten Patient:innen auf „Klingelzeichen“ zur Verfügung.
Seit 2006 werden auch sportmedizinische Leistungsmessungen inklusive Lactatmessungen zur Optimierung des Trainings (für Leistungssport und zur Gewichtsabnahme) durchgeführt.
Seit Ende 2014 arbeiten auf ärztlicher Seite regelmäßig Medizinstudierende mit. Sie unterstützen bei den Routinetätigkeiten und lernen dabei viel über hausärztliche Medizin. Ich freue mich, dass die Patienten mitmachen, denn nur so können wir gemeinsam dem medizinischen Nachwuchs die Reize der landärztlichen Tätigkeit präsentieren. Das hat auch schon gefruchtet – 2023 beginnt die 4. Weiterbildungsassistent:in ihre Tätigkeit in unserer Praxis.
Durch die Anschaffung eines hochmoderne Herzechogerätes 2017 und die entsprechende umfangreiche Weiterbildung auf dem Gebiet der Echocardiographie und der Duplexsonographie können nun auch diese modernen Untersuchungstechniken durchgeführt werden.
2019 führte die zunehmende Erfahrung in der Echokardiographie zu einem Kauf eines High-End Echogerätes mit dem nun auch speziellere Untersuchungsverfahren möglich sind. Mit den nun insgesamt 3 Ultraschallsystemen können wir (Dr. Metzmacher und die jeweiligen Weiterbildungsassistent:innen) nun gleichzeitig hochwertige Ultraschalldiagnostik durchführen.
Ich freue mich Ihnen einen Patientenservice anbieten zu können der für eine Allgemeinarztpraxis bezüglich Organisation, Leistungsangebot und Ambiente umfassend und aussergewöhnlich ist.
Hierfür verantwortlich ist mein Team von hochmotivierten Mitarbeiterinnen, die zum Teil schon bei meinem Vorgänger tätig waren. Seit Dezember 2017 unterstützt mich eine Weiterbildungsassistentin oder ein Weiterbildungsassistent in der täglichen Arbeit. Wir können daher unserem Ziel der geringen Wartezeiten wieder erheblich näher kommen.